

Unsere Partner
Die Büdelsdorfer Seniorenwohnanlage am Park ist eine Einrichtung, die fest verwoben ist mit dem Gemeinwesen in Büdelsdorf, aber auch mit fachlichen Partnern in der Region und Überregional.
Ziel ist es dabei für alle, Bewohnerinnen und Bewohner, wie auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die besten Lebens- und Arbeitsbedingungen zu entwickeln und zu erhalten. Wir leben so nicht nur intern, sondern auch extern unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
Wir bewegen uns mit unseren Partnern in folgenden Gremien:
1. Deutsches Rotes Kreuz
Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. ist als Mehrheitsgesellschafter korporiertes Mitglied des DRK. Wir arbeiten aktiv mit der Fachgruppe Pflege des DRK zusammen.
2. Die Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V.
Unter dem Dach der Brücke Rendsburg-Eckernförde e.V. arbeiten wir im engen fachlichen Austausch und nach dem Modell des „best practice“ mit unseren Schwestereinrichtungen des Pflegebereichs , aber auch mit allen anderen angrenzenden Bereichen, wie z.B. dem Wiedereingliederungsbereich zusammen. Unsere Schwestereinrichtungen im Pflegebereich sind:
Brücke Pflege und Fördern: Unser ambulanter Pflegedienst in der Region Rendsburg mit Herz und Hand für Ihre individuellen Nöte
Haus Schwansen: Unsere speziell für Menschen mit einer Demenz entwickelte Fachpflegeeinrichtung in Rieseby
Seniorenzentrum Mittelholstein: Die Facheinrichtung, die Teilhabe und Pflege unter einem Dach in Hohenwestedt
Gettorfer Seniorenwohnanlage am Park: Die Pflegeeinrichtung für alle Fragen rund um die Pflege in der Region Dänischer Wohld
Neue Heimat: Eine moderne Pflegeeinrichtung in Rendsburg
3. Pflegeinitiative Region Rendsburg (PIRRD)
Die Pflegeinitiative Region Rendsburg (PIRRD) setzt sich aktiv für bessere Bedingungen in allen Pflegebereichen ein. Jenseits des Wettbewerbs haben sich viele stationäre und ambulante Anbieter von Pflegeleistungen, darunter die Imland-Klinik, die PflegeLebensnah, das Seniorenheim Küster in Fockbek, der Sozialverband SoVD, die Seniorenbeiräte und die Seniorenwohnanlage Neue Heimat zusammengefunden, um in der Öffentlichkeit für die Anliegen der Pflege zu werben und die Politik zu einer konstruktiven Zusammenarbeit zu bewegen.