Büdelsdorfer Seniorenwohnanlage Am Park gGmbH
Am Park 1
(ehemals Mühlenstr. 9)
24782 Büdelsdorf

Herzlich Willkommen
12. Aktuelle Information
Update zur aktuellen Besuchsregelung
Stand: 14. Januar 2021
Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner, liebe Angehörige,
wir wünschen Ihnen ein gutes und gesundes Neues Jahr!
Wir freuen uns sehr, Ihnen berichten zu können, dass die Erstimpfungen der Bewohner*innen und in Teilen bereits der Mitarbeiter*innen unseres Hauses sehr gut organisiert und ohne erkennbare Nebenwirkungen verlaufen sind. Wir danken Ihnen für Ihre schnelle, unkomplizierte und sehr verständnisvolle Unterstützung in der Organisation der Abläufe.
Mit neuer Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus vom 8. Januar 2021 – gültig ab 11.01.2021 - passen wir nun erneut unser Besuchskonzept an und möchten Ihnen wichtige Informationen zur Besuchsregelung mitteilen.
- Besucher*innen dürfen unser Haus nun nur noch betreten, wenn ein – schriftlich bestätigtes - negatives Ergebnis eines Antigenschnelltests vorliegt; dieses Testergebnis darf nicht älter als 24h zurückliegend sein.
- Weiterhin dürfen Bewohner*innen nur von zwei registrierten Besucher*innen besucht werden. Dies bedeutet, dass wir grundsätzlich nur diesen zwei Registrierten Eintritt in unsere Einrichtung gewähren können. Bitte beachten Sie, dass gleichzeitig weiterhin auch nur eine Person je Bewohner*in zur gleichen Zeit zu Besuch kommen darf und die Besuche im bekannten Verfahren angemeldet sein müssen. Sofern Sie noch nicht registriert sind, melden Sie sich zur Registrierung bitte:
Sylt: 04331/ 3437 15
Amrum:04331/ 3437 171
Pellworm:04331/ 3437 161
Föhr: 04331/ 3437 181
oder per E-Mail an ampark@bruecke.org
Wir stellen die Organisation in unserem Hause soweit es uns möglich ist dahingehend um, dass wir auch Sie, die Besuchenden, mit testen können. Diese Testung ist für Sie kostenfrei.
Wir werden es nicht leisten können, „rund um die Uhr“ Testungen vorzunehmen, folgenden Rahmen können wir für Testungen im Hause zunächst auf die Schnelle anbieten:
Testungen von Angehörigen erfolgen
ab Montag den 18.01.2021 immer :
Montags bis samstags täglich 13.00 – 17.00 Uhr im Eingangsbereich des Hauses für diejenigen, die jeweils ab diesem Zeitpunkt bis jeweils 24 Stunden später einen Besuchstermin in unserer Einrichtung haben.
Besuche sind damit in unsere Einrichtung nach Besuchskalender und Anmeldung für den Zeitraum der Gültigkeit der Schnelltestvorgaben von Montag 13 Uhr bis Sonntag 17 Uhr möglich.
Wenn Sie für einen Besuch aus weiterer Entfernung anreisen oder auch aus anderen Gründen diese Zeitfenster nicht in Anspruch nehmen können, möchten wir Sie bitten, auf anderem Wege ein Schnelltestergebnis zu organisieren (über den Hausarzt o.ä.) und uns vor/bei Betreten unserer Einrichtung vorzulegen.
Sobald wir in der Lage sind, die Testzeiten auszuweiten, informieren wir Sie selbstverständlich erneut.
Wenn Sie planen, Ihre*n Angehörige*n für einen Ausflug außerhalb der Einrichtung abzuholen oder einen Besuch nachhause zu holen, wenden Sie sich bitte in der Planung an:
Thomas Wittke 04331/ 3437 130 oder thomas.wittke(at)bruecke.org
oder Antje Wolff 04331/ 3437 106 oder antje.wolff(at)bruecke.org.
Wir haben in diesem Fall besondere Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und personell zu organisieren.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen natürlich weiterhin zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihre Einrichtungsleitung und Geschäftsführung
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
„Hier bin ich zuhause“…
… sagte einer unsere Bewohner zu einem Passanten während eines Schwätzchens im Park und zeigte auf die Seniorenwohnanlage. Schöner hätten wir es nicht ausdrücken können!
Individuell wohnen, liebevoll betreut und das mitten in Büdelsdorf – die Seniorenwohnanlage Am Park steht all den Menschen zur Seite, die aus den verschiedensten Gründen ihren Alltag nicht mehr allein bewältigen können.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Pflege, die weit mehr ist als körperliches Wohlbefinden: Es ist das Gefühl, umsorgt zu sein und Verantwortung abgeben zu können! Doch bei aller Hilfsbedürftigkeit und Unterstützung durch Dritte ist ein selbstbestimmtes Leben im Alter möglich und nötig. Ob die geliebte Kommode, die Sammelfiguren oder der Fernsehsessel mit den großen Ohren – bei uns möglich! Ob das Recht auf schlechte Laune und das Bedürfnis nach Alleinsein – von uns respektiert! Ob die Lust auf den Ausflug oder die Neugierde auf ein neues Hobby – von uns gefördert!
Denn wir finden auch: „Alt-sein ist eine ebenso schöne Aufgabe wie Jung-sein.“ Hermann Hesse (1877-1962)