

"Woche der Demenz"
Die „Woche der Demenz“ findet jährlich rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September statt. Diese Jahr ist das Thema in Schleswig-Holstein "Verbunnen blieven - Demenz op Platt 2022".
In dieser Zeit werden von verschiedenen Akteuren, vielfältige Angebote und Veranstaltungen zu dem Thema Demenz durchgeführt. Ziel ist es, die Öffentlichkeit für dieses Thema zu sensibilisieren und aufzuklären, sowie Angehörige und Betroffene zu unterstützen.
Im Kreis Rendsburg-Eckernförde werden dazu schöne Veranstaltungen stattfinden, einen musikalischen Beitrag und eine Lesung im Schauburg Filmtheater Rendsburg, eine Naturintervention im Tierpark Warder und ein fröhlicher Liedernachmittag mit Informationsständen im Bürgerhaus Büdelsdorf.
Die Lokale Allianz für Demenz ist ein Aktionsbündnis von Organisationen, Unternehmen und Institutionen der Region Rendsburg/Büdelsdorf. Sie versteht sich als Arbeitsgemeinschaft, die ihre Kompetenzen und Ressourcen bündelt und zugunsten Betroffener und Angehöriger effektiv zusammenarbeitet. Menschen mit einer dementiellen Erkrankung zu versorgen, stellt vor dem Hintergrund des demographischen Wandels eine immer größere Herausforderung für unser Gesundheits- und Sozialwesen dar. Die Unterstützung der an Demenz erkrankten Menschen und ihrer Angehörigen gehört daher zukünftig zu den wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft.
Alle Veranstaltungen im Überblick, Kreis Rendsburg-Eckernförde
- „Demenz op Platt- verbunnen blieven“
Lesung op Platt mit der Moderatorin und Journalistin Ines Barber und einem musikalischen Beitrag von der Sängerin Claudia Piehl.
18.09.2022, 17.00 Uhr im Schauburg Filmtheater
Schleifmühlenstraße 8 | 24768 Rendsburg
Eintritt: 5 Euro Vorbestellung: Schauburg Filmtheater
Tel. 04331 23777
Brigitte Voß, Pflege- und Alzheimer Beratung
Tel. 04331 13457-13 | E-Mail: b.voss@lebensnah-rd.de - „Naturabenteuer für Menschen mit Demenz und An-/Zugehörige - ein Wohlfühltag in der Natur“
Genießen Sie eine Führung durch den Naturerlebnispark Arche Warder mit wohltuenden Naturangeboten, Döntjes und Anekdoten ook op Platt sowie einem kleinen Imbiss in der Farmküche. Wir planen, die Naturabenteuer in 2023 als zweitägige Auszeiten im Jahresverlauf anzubieten. Dieser Schnuppertag ist für Sie kostenfrei. Teilnehmerbegrenzung auf 14 Personen, nur mit Anmeldung.
21.09.2022, 10.00 bis 14.00 Uhr (inkl. einem kleinen Imbiss)
Eingang Tierpark Arche Warder, Langwedelerweg 11,
24646 Warder
Anmeldung / Fragen bitte unter Tel. 040 2384044-0
E-Mail: info@demenz-sh.de
Ein Kooperationsprojekt von Alzheimer Gesellschaft SH e.V. Selbsthilfe Demenz, Landesverband; Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes SH, Landesvereinigung für Gesundheitsförderung SH e.V.; Kompetenzzentrum Demenz in SH; stadtauswärts. Green Care, Natur- und tiergestützte Förderung; Naturpark Westensee Obere Eider e.V.; Tierpark Arche Warder. - „Büdelsdorf singt“ ein fröhlicher Liedernachmittag mit Informationsständen
Büdelsdorf singt“ eine öffentliche Veranstaltung mit dem Sänger, Chorleiter und Moderator Stefan Schauer. Das Regionale Bürgerzentrum in Büdelsdorf wird zu einem Ort der Begegnungen von Menschen mit und ohne Demenz und für ein fröhliches Miteinander. Es darf laut mitgesungen und geschunkelt werden. Rund um das Musikereignis werden Informationsstände zur Verfügung stehen, an denen man sich unter anderem bei der Alzheimer Gesellschaft im Kreis Rendsburg-Eckernförde und der AWO informieren kann, Unterstützung über Selbsthilfegruppen bekommt oder an einem Rollator Training teilnimmt.
Bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen kann man sich zwischendurch stärken.
25.09.2022, 14.00 bis 17.00 Uhr
Regionales Bürgerzentrum Büdelsdorf, Am Markt 2, 24782 Büdelsdorf
Kerstin Delfs, Projektkoordinatorin Lokale Allianz für Menschen mit Demenz.
Tel. 0172 4544082 | E-Mail: kerstin.delfs@bruecke.org
Die Veranstaltung ist kostenfrei.